Am kommenden Donnerstag (12.04.2018) findet gegen 19:30 Uhr ein außerplanmäßiger Test zur Überprüfung unserer Sirene statt. Zu diesem Zweck wird die Sirene ausgelöst.
Dankeschön!
Da sich auch während unseres heutigen Einsatzes wieder einmal gezeigt hat, wie sehr unsere Arbeit von unseren Mitbürgern vor Ort wertgeschätzt wird, möchten wir uns auf diesem Wege einmal ausdrücklich dafür bedanken!
In Zeiten, in denen man leider viel zu oft davon hört, dass Mitglieder von Rettungsorganisationen Opfer von Gewalt und Anfeindungen werden, ist es für uns sehr schön zu wissen, dass unsere Mitmenschen vor Ort unsere Arbeit ehrlich wertschätzen und uns gegenüber positiv eingestellt sind.
So vergeht kein Einsatz, bei dem wir nicht von den Nachbarn und Anwohnern mit warmen und kalten Getränken und Essenswaren versorgt werden, wo uns während der kalten Jahreszeit Garagen und Räume geöffnet werden, um uns zu wärmen, wo uns Hilfestellung geleistet wird, ohne sich lange darüber zu beschweren und wo wir zu guter Letzt nicht im persönlichen Gespräch viel Lob und Dank erfahren.
Wir möchten uns genau für diese Art der Unterstützung ausdrücklich bei euch und Ihnen bedanken, denn wir nehmen dies keineswegs als selbstverständlich hin, sondern freuen uns außerordentlich darüber!
Denn genau solche Aktionen bestärken uns in unserem Tun und motivieren uns, immer weiter zu machen und uns immer weiter zu verbessern!
DANKE!
Einsatz 01/2018 — Wasserschaden
Datum: 27. Januar 2018
Alarmzeit: 13:58 Uhr
Alarmierungsart: Sirene
Dauer: 1 Stunde 12 Minuten
Art: Hochwasser/Überflutung
Einsatzort: Prümzurlay
Einsatzleiter: WF Prümzurlay
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: Florian Südeifel 11–41-1
Einsatzbericht:
Um 13:58 wurden wir von der Leitstelle nach Prümzurlay alarmiert. Dort war einer Nachbarin aufgefallen, dass aus dem Nachbarhaus Wasser aus der Hauseingangstür floß und niemand zu Hause war.
Nachdem wir uns Zugang zum Haus verschafft hatten, konnte schnell die Ursache für die Überschwemmung (20cm im Gebäude) gefunden werden: Ein defekter Wasserhahn unmittelbar hinter dem Hauptwasserhahn. Der Hauptwasserhahn des Gebäudes wurde abgestellt, das Wasser aus dem Gebäude verbracht und der ebenfalls im Raum befindliche Heizkessel überprüft.
Ebenso wurde eine neben dem Heizungsraum liegende Wohnung überprüft und das Gebäude anschließend an die Beauftragten des Eigentümers übergeben. Danach konnte der Einsatz um 15:10 abgeschlossen werden.
Ebenfalls vor Ort waren die PI Bitburg sowie Stv. WL Fandel.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prümzurlay
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prümzurlay findet am
Samstag, 13.01.2018
um 20:00 Uhr
im Gemeindehaus Prümzurlay statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresrückblick
3. Ehrungen/ Beförderungen
4. Kassenbericht und Entlastung des Vorstands
5. Nachwahl des Rechnungsführers
6. evtl. Nachwahlen weiterer Vorstandsmitglieder
7. Zusammenarbeit mit anderen Wehren
8. Übungs- und Dienstplan 2018
9. Lehrgänge 2018
10. Unternehmungen 2018
11. Sonstiges
Ergänzungswünsche zur Tagesordnung sind bis eine Woche vor der Jahreshauptversammlung bei der Wehrführung in schriftlicher Form oder per Email (MichaelAnschuetz@web.de) einzureichen.
Wehrführer Michael Anschütz
Frohe Weihnachten
Die Freiwillige Feuerwehr Prümzurlay wünscht allen Kameraden, Alterskameraden, inaktiven Mitgliedern sowie Freunden und Förderern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.