Sankt Martin in Prümzurlay

 

Liebe Prümzurlayer Kinder, liebe Eltern,

wie ihr sicher schon aus den Medien erfahren habt, wurden alle Martinszüge im Eifelkreis Bitburg-Prüm abgesagt. Ungeachtet dieser Vorgaben hatten wir uns als Feuerwehr bereits vorher dazu entschieden, den Martinszug in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Wie ihr sicher verstehen könnt, ist uns dieser Schritt alles andere als leicht gefallen, da wir immer sehr viel Spaß bei der Ausrichtung des Martinszuges haben. Dennoch denken wir, dass die Absage vernünftig und notwendig ist angesichts der Entwicklung der Ansteckungszahlen in unserem Kreis wie auch im angrenzenden Luxemburg.

Trotzdem möchten wir zumindest etwas Martinsstimmung aufkommen lassen. Aus diesem Grund werden wir am Samstag, den 14. November im Verlauf des frühen Nachmittags Brezeln an alle Kinder in Prümzurlay sowie auf der Prümerburg verteilen. Wie in den vergangenen Jahren werden die Brezeln von der Ortsgemeinde gestellt, wofür wir uns schon jetzt recht herzlich bedanken möchten.

Damit wir besser planen können, benötigen wir bis zum 07. November eine verbindliche Anmeldung per Mail an wf@feuerwehr-pruemzurlay.de, wie viele Brezeln für die Kinder benötigt werden. Hängt bitte am Tag selbst eine Tasche oder Tüte an eure Haustür, damit ein Mitglied unserer Wehr die abgepackten Brezeln ablegen kann.

Über die Brezelverteilung hinaus werden wir auch eine Laternentombola durchführen, bei der es darum geht, dass uns die Kinder des Ortes Fotos von ihrer Laterne zusenden. Dabei werden wir aus allen eingesendeten Laternenfotos Gewinner ziehen, die von uns einen Hauptpreis erhalten. Aber auch alle anderen Kinder erhalten einen kleinen Trostpreis. Eure Fotos sendet bitte auch an wf@feuerwehr-pruemzurlay.de. Im Anschluss an die Tombola werden wir auch eine Collage erstellen und auf unserer Homepage hochladen, damit man die bunten Kunstwerke bestaunen kann.

Wir wünschen euch allen jetzt schon einen schönen Martinstag und hoffen, nächstes Jahr wieder mit euch allen einen normalen Martinszug feiern zu können.

Eure Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Prümzurlay

 

Bildquelle: Louis Anselme Longa, La Charité de Saint-Martin Huile sur toile. Eglise de Saint-Martin d’Oney, Foto: Par Abmg (Travail personnel) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons 

 

Einsatz 08/2020 | 27.10.20

🚨Einsatzinformation Feuerwehren VG Südeifel🚨
📅 27.10.2020 🕓 10:48
📟 Tragehilfe Rettungsdienst
📌 Eisenach
 
 
Die Feuerwehren wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Eisenach alarmiert. Eine Person musste aus unwegsamen Gelände zum Rettungswagen verbracht werden. Vor Ort waren die Wehren aus Eisenach, Gilzem, Prümzurlay mit der Wehrleitung der VG Südeifel und dem Rettungsdienst.
 

Abgeschlossene Ausbildung Truppmann Teil 1

In den letzten Wochen (05.10 – 24.10.2020) fand der Lehrgang Truppmann-Teil 1 Mettendorf statt, welcher die Basis für die ehrenamtliche Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr darstellt und 70 Unterrichtsstunden umfasst. In den drei Wochen wurden an jeweils drei Abenden und Samstags viele Grundlagen des Feuerwehrwesen in der Theorie vermittelt und in der Praxis eingeübt.

Schema der Truppausbildung nach FwDV 2 bestehend aus Truppmann Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) und Truppmann Teil 2

Truppausbildung nach FwDV 2 (Angepasst nach Q.: Feuerwehrdienstvorschrift 2)

Dies sind insbesondere

  • die Grundtätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
  • Rechtsgrundlagen
  • Fahrzeugkunde
  • Gerätekunde
  • Knoten und Stiche
  • und viele weitere Bereiche der Feuerwehr

Um den Lehrgang erfolgreich abzuschließen wird eine zweiteilige Prüfung absolviert – zuerst eine schriftliche Prüfung, in der das erlernte Wissen wiedergegeben und angwendet werden muss – und anschließend eine praktische Prüfung.

Die erworbenen Kenntnisse werden in den nächsten zwei Jahren in unserer Wehr im Übungsbetrieb vertieft, wodurch unsere Kameradinnen und Kameraden den zweiten Teil ihrer Ausbildung absolvieren und somit die Voraussetzungen erfüllen, um den Dienstgrad des „Feuerwehrmann“ zu erlangen. Es ist aber bereits der Grundstein gelegt, um in dieser Zeit auch schon an weiteren Lehrgängen teilnehmen zu können.

Wir gratulieren unserem Kameraden Josef G. zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.

Einsatz 07/2020 | 02.10.20

🚨Einsatzinformation Feuerwehren VG Südeifel🚨
📅 02.10.2020 🕓 07:14
📟 Hilfeleistungseinsatz, VU
📌 L4 Prümzurlay -> Irrel
 
Am Morgen kam es im Begegnungsverkehr auf der L4 zwischen Prümzurlay und Irrel zu einem Verkehrsunfall. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge frontal. Infolgedessen wurden zwei Personen schwerverletzt. Eine Person musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Aufgrund der Maßnahmen der Einsatzkräfte vor Ort kam es zu einer Vollsperrung. Derweil ist die Polizei noch mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Der Verkehr wird halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
 
Im Einsatz waren die Wehren aus Prümzurlay, Holsthum und Irrel sowie die Wehrleitung und FEZ der VG Südeifel. Außerdem der Rettungsdienst mit Notarzt, die Polizei Bitburg und die Straßenmeisterei aus Irrel.