In den letzten Wochen (05.10 – 24.10.2020) fand der Lehrgang Truppmann-Teil 1 Mettendorf statt, welcher die Basis für die ehrenamtliche Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr darstellt und 70 Unterrichtsstunden umfasst. In den drei Wochen wurden an jeweils drei Abenden und Samstags viele Grundlagen des Feuerwehrwesen in der Theorie vermittelt und in der Praxis eingeübt.

Truppausbildung nach FwDV 2 (Angepasst nach Q.: Feuerwehrdienstvorschrift 2)
Dies sind insbesondere
- die Grundtätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
- Rechtsgrundlagen
- Fahrzeugkunde
- Gerätekunde
- Knoten und Stiche
- und viele weitere Bereiche der Feuerwehr
Um den Lehrgang erfolgreich abzuschließen wird eine zweiteilige Prüfung absolviert – zuerst eine schriftliche Prüfung, in der das erlernte Wissen wiedergegeben und angwendet werden muss – und anschließend eine praktische Prüfung.
Die erworbenen Kenntnisse werden in den nächsten zwei Jahren in unserer Wehr im Übungsbetrieb vertieft, wodurch unsere Kameradinnen und Kameraden den zweiten Teil ihrer Ausbildung absolvieren und somit die Voraussetzungen erfüllen, um den Dienstgrad des „Feuerwehrmann“ zu erlangen. Es ist aber bereits der Grundstein gelegt, um in dieser Zeit auch schon an weiteren Lehrgängen teilnehmen zu können.
Wir gratulieren unserem Kameraden Josef G. zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.