Am 27. September 2025 führt das Land Rheinland-Pfalz den ersten Landesübungstag für den Brand- und Katastrophenschutz durch. Von 8:00 bis 16:00 Uhr werden landesweit vielfältige Übungen stattfinden.
Zusammen mit dem Eifelkreis Bitburg-Prüm, den Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg nehmen auch wir in der Verbandsgemeinde Südeifel teil.
Folgende Übungsszenarien sind geplant:
– Flächendeckender Stromausfall
– Notstromeinspeisung des DGH Geichlingen als Anlaufstelle für die Bevölkerung
– Aufbau einer Führungseinrichtung vor Ort in Geichlingen
– Warnung der Bevölkerung über Warnfahrzeuge und Social Media Kanäle
Zuschauer sind gerne gesehen, ab 10 Uhr geht es in Geichlingen los!
Information zur Bevölkerungswarnung am Samstag, den 27.09.2025:
In folgenden Ortschaften werden Warnfahrzeuge mit mobilen Sirenen und Lautsprecherdurchsagen fahren und eine Probewarnung, sowie im weiteren Verlauf eine Entwarnung durchgeben:
– Zweifelscheid – Engelsdorf
– Neuerburg
– Sinspelt
– Mettendorf
– Peffingen
– Holsthum
– Prümzurlay
– Irrel
– Minden
– Echternacherbrück
– Bollendorf
– Wallendorf
– Gentingen
– Ammeldingen an der Our
– Roth an der Our
Es werden in großen Teilen nur jeweils die Hauptstraße befahren. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns am Samstag nach den Warnungen euer Feedback geben könntet – dazu haben wir ein Online Formular erstellt, welches am Tag der Warnungen freigeschaltet wird: www.feedback.feuerwehr-suedeifel.de
Habt ihr noch Fragen zum Landesübungstag? Schreibt uns gerne eine Nachricht oder hinterlasst einen Kommentar hier im Post

#feuerwehr#suedeifel#wirfürdiesüdeifel#feuerwehrensüdeifel#südeifel112#Uebung#feuerwehrensüdeifel#Landesübungstag
Text- und Bildquelle: Feuerwehren VG Südeifel auf Facebook (22.09.2025, 18:19 Uhr, https://www.facebook.com/photo?fbid=838436621846571&set=a.216655117358061)
